Home Ecozonen       Flora Fundorte Allgemeines Impressum
Allgemeines

Die Pflanzenbilder wurden von mir während insgesamt 18 Südamerikareisen zwischen 1995 und 2019 fotografiert, z.T. noch als Dia.

Sämtliche Grafiken und Karten habe ich selbst angefertigt. Die Seiten von Pflanzen, Vegetationszonen und Fundorten sind mit viel Liebe und Arbeit zusammengestellt. Da ich keine Botanikerin bin, können mir trotz aller Mühe Fehler unterlaufen sein. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich auf Fehler aufmerksam machen würden.

Bei der Bestimmung und Benennung der Arten war mir die Homepage des
Instituto de Botánica Darwinion ( http://www2.darwin.edu.ar/) in Buenos Aires sehr hilfreich. Auch bei den Angaben über die Verbreitung in den Provinzen und in den Höhenlagen habe ich mich an diesen Seiten orientiert.

Die Einteilung in Ecozonen erfolgte auf der Grundlage von

"Administración de Parques Nacionales. Sistema de Información de Biodiversidad. www.sib.gov.ar

Das Höhenmodell, das auf den Fundstellenkarten hinterlegt ist, wurde mit SRTM-Daten des International Centre for Tropical Agriculture (CIAT) erstellt. http://srtm.csi.vgiar.org

Abkürzungen für die argentinischen Provinzen:
BAI
BuenosAires  
CAT 
Catamarca  
CHA 
Chaco  
CHU 
Chubut  
COR 
Córdoba  
COS 
Corrientes  
DFE 
Distrito Federal  
ERI
Entre Ríos  
FOR
Formosa  
JUJ
Jujuy  
LPA
La Pampa  
LRI 
La Rioja  
MEN 
Mendoza  
MIS
Misiones  
NEU
Neuquén  
RNE
Río Negro  
SAL 
Salta  
SCR
Santa Cruz  
SDE 
Sgo. del Estero  
SFE 
Santa Fe  
SJU
San Juan  
SLU
San Luis  
TDF 
Tierra del Fuego  
TUC
Tucumán  
Regionen Chiles
Región I TAR Tarapacá Región VII MAU Maule
Región II ANT Antofagasta Región VIII BIO Bío Bío
Región III ATA Atacama Región IX ARA Araucanía
Región IV COQ Coquimbo Región X LLA Los Lagos
Región V VAL Valparaíso Región XI AIS Aisén
Región RM RME Metropolitana de Santiago Región XII MAG Magellanes
Región VI LBO O'Higgins